Kinderkrebs Schweiz unter neuer Leitung - 2025 - News - Aktuell - Kinderkrebsschweiz
Spenden

So können Sie helfen

Kinderkrebs Schweiz unter neuer Leitung

Elena Guarnaccia übernimmt am 1. April 2025 als neue Chief Executive Officer (CEO) die Gesamtleitung des Dachverbandes. Die 56-jährige Baslerin ist aktuell CEO ad interim und Leiterin des Ressorts «Selbsthilfe & Nachsorge» bei Kinderkrebs Schweiz.

Mit Elena Guarnaccia konnte der Dachverband eine breitvernetzte Führungspersönlichkeit und Strategin mit langjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen gewinnen. «Elena Guarnaccia passt aufgrund ihrer professionellen Kompetenzen, ihres ausgeprägten strategischen Denkens und ihrer Persönlichkeit hervorragend zu Kinderkrebs Schweiz. Sie hat uns im Auswahlverfahren mit ihrer ganzheitlich geprägten Unternehmenssicht überzeugt, ist eine hervorragende Kennerin der Schweizer Krebslandschaft und bringt zudem ein sehr gutes Verständnis für Bedürfnisse der Betroffenen mit», so Prof. Dr. med. Nicolas von der Weid, Verbandspräsident.

Bis zu ihrem Wechsel zu Kinderkrebs Schweiz war die studierte Kommunikationswissenschaftlerin zwölf Jahre lang als Leiterin Marketing & Fundraising bei der Krebsliga beider Basel tätig. Sie verfügt über ausgewiesene Erfahrung in der Leitung von Non-Profit-Organisationen, hohe Sozialkompetenz und überzeugt mit ihrem Leistungsausweis als innovative, integrierende und gleichzeitig durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit.

In ihrer Funktion als stellvertretende CEO und Ressortleiterin bei Kinderkrebs Schweiz hat Elena Guarnaccia in den letzten Jahren bereits massgeblich die Angebotsentwicklung und Umsetzung einer digitalen Infoplattform für betroffene Familien und ehemalige Kinderkrebspatienten vorangetrieben. Seit Oktober 2024 leitet sie die Geschäfte des Dachverbandes interimistisch.

Im Fokus ihres Engagements stehen die Anliegen und Bedürfnisse von Familien mit einem krebskranken Kind und von Survivors: «Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, die Situation krebskranker Kinder und ihrer Familien in der ganzen Schweiz zu verbessern, damit sie bestmöglich beraten, begleitet und unterstützt werden sowie ihre Zuversicht und Kraft wiederfinden. Ich danke dem Vorstand für das Vertrauen und freue mich sehr, diese verantwortungsvolle Aufgabe als CEO von Kinderkrebs Schweiz zu übernehmen. Die zukunftsfähige Weiterentwicklung des Dachverbands gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen auf qualitativem hohem Niveau ist eine Herausforderung, der ich mich mit Begeisterung und Engagement stelle», so Elena Guarnaccia nach Bekanntgabe ihrer Wahl.

Der Vorstand von Kinderkrebs Schweiz freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Elena Guarnaccia und wünscht ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen Tätigkeit.